Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien werden schädliche Materialien wie Blei und Cadmium verwendet. Diese erzeugen giftige Stäube und Dämpfe, die eine Gefahr für die Arbeiter und die Produktionsqualität darstellen. Ein zuverlässiges Staubabscheidersystem ist daher von entscheidender Bedeutung. Es fängt Verunreinigungen bei jedem Schritt ab und sorgt so für eine sichere Umgebung und einen reibungslosen Betrieb.
Bei der Zuführung und Entleerung der Zutaten entstehen große Mengen an feinem Pulverstaub. Die Staubabscheider-System zielt speziell auf die Ein- und Auslassöffnungen ab. Er saugt den Staub schnell ab, um die Verschmutzung der Produktionsumgebung zu verhindern und die Gesundheit der Arbeiter zu schützen.
Beim Laserschneiden von Elektrodenspulen entstehen Metallstaub und Oxidationsdämpfe. Schlitzmaschinen hinterlassen Rückstände, die die Qualität der Geräte und Batterien beeinträchtigen. Hier muss die Staubabscheider-System konzentriert sich auf die Positionen von Mähwerk und Walzenbürste und entfernt den Schmutz effizient.
Das Stapeln von Elektroden und Separatoren beim Laminieren erzeugt Staub. Beim Laser- oder Ultraschallschweißen von Zellenlaschen entstehen Metalloxide. Das Dust Collector System greift sofort ein und vermeidet Schäden an Komponenten und Lungenschäden beim Personal.
Bei quadratischen Batterien bildet sich Staub an den Pulverbürsten und den Wickelbereichen der Hauptwelle. Bei zylindrischen Batterien entstehen Rauch und Späne an den Pulverkästen, den Schweißnähten der Polschuhe und an den Schneidstellen. Beim Verpacken werden durch das Laserschweißen von Gehäusen Dämpfe freigesetzt. Das Dust Collector System deckt diese Punkte ab und übertrifft die manuelle Reinigung an Komfort und Gründlichkeit.
Neue Technologien in der Li-Ionen-Herstellung unterliegen strengen Umweltschutzanforderungen. Ein Staubabscheidersystem sorgt für die Einhaltung der Vorschriften, indem es schädliche Verunreinigungen wirksam entfernt.
Indem das System Staubablagerungen an den Geräten verhindert, reduziert es den Wartungsbedarf und verlängert die Lebensdauer der Maschinen. Dies minimiert die Ausfallzeiten und steigert die Gesamtproduktivität.
Giftige Stäube und Dämpfe werden direkt an der Quelle beseitigt. Dies senkt die Gesundheitsrisiken und schafft einen sicheren Arbeitsplatz, der die Mitarbeiterbindung verbessert.
Entscheiden Sie sich für Systeme mit hocheffizienten Filtern (z. B. HEPA-Filter), um feine Partikel aufzufangen. Achten Sie darauf, dass sie auf bestimmte Staubpunkte zugeschnitten sind, z. B. auf Mischöffnungen, Schweißstationen oder Wickelbereiche. Eine professionelle Modellierung der Anlage garantiert optimale Leistung, wie sie von erfahrene Anbieter wie Moland.Unsere Entstaubungsanlagen sind mit professionellen explosionssicheren und explosionsentlastenden Produkten von Weltklasse ausgestattet, einschließlich explosionsgeschützter Entlüftungsöffnungen, explosionssicheren Ventilen und flammenlosen Entlastungsvorrichtungen, die Flammen und Hitze effektiv stoppen und Ihre Produktionssicherheit schützen können.
Eine hochwertige Staubabsaugung ist für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich. Sie beseitigen Staubrisiken in allen Produktionsphasen, vom Mischen bis zum Verpacken. Durch die Investition in das richtige System können Betriebe ihre Mitarbeiter schützen, Vorschriften einhalten und einen effizienten Betrieb aufrechterhalten. Vertrauen Sie auf professionelle Lösungen, um Ihre Li-Ionen-Produktion sauber und sicher zu halten.