Die Patronenfilter-Staubabscheider der Serie MLWF sind mit einem Reverse-Jet-Impuls-Filterreinigungssystem und hocheffizienten Filtern ausgestattet, die eine optimale Leistung und Filterlebensdauer bieten und Ihren Mitarbeitern eine gesunde Arbeitsumgebung ermöglichen. Das intelligente Steuersystem kann den Betriebsstatus des Geräts in Echtzeit anzeigen, Wartungswarnungen und Fehlermeldungen ausgeben, um Ihre sichere Produktion zu schützen, und die modulare Struktur kann je nach Arbeitsbedingungen frei kombiniert werden, um die Skalierbarkeit von Leistung und Filtrationsbereich zu gewährleisten.
Die zentralen Entstaubungsanlagen der MLWF-Serie sind so konzipiert für zahlreiche Anwendungen, die die bestmöglichen wirtschaftlichen Lösungen für die Entfernung von industriellen Verunreinigungen garantieren. Staubabscheider sind ein wichtiger Faktor für Ihre Anlage und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Die Wahl des richtigen Modells eines Entstaubers hat Auswirkungen auf die Luftqualität an Ihrem Arbeitsplatz. Patronenstaubabscheider werden häufig in Einrichtungen eingesetzt, in denen sehr kleine Partikel gefiltert werden müssen oder in denen eine kontinuierliche Filtration erforderlich ist.
IMG | |||
Modell des Produkts | MLWF3000H-32T | MLWF3500H-32T | |
Strom | 30kw | 37kw | |
Arbeitsspannung | 380v/50Hz 3P | 380v/50Hz 3P | |
Luftmenge | 28000-30000m³/h | 30000-35000m³/h | |
Filtergenauigkeit | 0,3μm | 0,3μm | |
Filtermaterial | Flammenhemmender Nano-Filter | ||
Reinigungsmodus | Automatische Impulsstrahlreinigung | ||
Filterfläche | 736m² | 736m² | |
Lärm | 75±3dBA | 75±3dBA | |
Abmessungen | 2050*2250*4205mm | 2050*2250*4205mm | |
Gewicht | 2000±30Kg | 2600±30Kg |
Ein zentrales Entstaubungssystem ist für die zentrale Entstaubung von Werkstätten konzipiert. Der Staubabscheider erzeugt einen Unterdruck an der Staubquelle und ziehen das flüchtige Material in den Kollektor. Am Ende der Luftkanäle befinden sich Staubabsaughauben, Absaugarme und ein unabhängiger Arbeitsraum für die Quellstauberfassung. Moland-Staubabscheider werden häufig in metallverarbeitenden Betrieben eingesetzt, um die Luftqualität durch das Auffangen von Staub und anderen Schwebstoffen zu verbessern.