Der Teleskop-Schleifraum ist ein Teil von Molands Schleif- und Polierstaubabsaugsystem. Es enthält einen Schleifschrank mit Selbstreinigungssystem und einen Teleskop-Schleifraum oder einen stationären Schleifraum.
Die Schleif- und Entstaubungsanlage besteht aus einem oder mehreren Schleifschränken und einem festen oder ausziehbaren Schleifraum. Der Schleifschrank arbeitet nach dem internen Zirkulationsprinzip mit Absaugung von unten und Ableitung von oben. Das staubhaltige Gas tritt über den Lufteinlass in die Schleifkabine ein, passiert zunächst den Spoiler und verteilt sich gleichmäßig um das Filterelement. Der Staub wird an der Oberfläche des Filterelements adsorbiert und fällt nach dem Impulsrückblasen in die Staubsammelschublade am Boden. Die gereinigte Luft wird durch den Luftauslass oberhalb des Schleifschranks abgeleitet.
IMG | |||
Modell des Produkts | MLWF1000DM-EX16T | MLWF2000DM-EX20T | |
Strom | 3kw×2 | 5,5kw×2 | |
Arbeitsspannung | 380v/50Hz 3P | 380v/50Hz 3P | |
Luftmenge | 5000-10000m³/h | 10000-20000m³/h | |
Filtergenauigkeit | 0,3μm | 0,3μm | |
Filtermaterial | Importierte flammhemmende PTFE-beschichtete Polyesterfaser | ||
Reinigungsmodus | Automatische Impulsstrahlreinigung | ||
Filterfläche | 80m² | 100m² | |
Lärm | 75±3dBA | 75±3dBA | |
Abmessungen | 2100*1030*2285mm | 2300*1250*2400mm | |
Gewicht | 600Kg | 750Kg |
Der Teleskopschleifraum kann je nach Größe des Werkstücks angepasst werden. Das Belüftungsvolumen des Raums kann durch Heben und Senken des Rolltors eingestellt werden, um einen halbgeschlossenen, umweltfreundlichen Entstaubungsraum zu schaffen. Wenn der Raum nicht benutzt wird, kann er eingefahren werden und nimmt keinen Platz in Anspruch. In dem Raum sind Schleifkabinen installiert, die den Schleifstaub auffangen und filtern.