In den komplexen Szenarien der industriellen Produktion war die Staubentwicklung bei Prozessen wie dem Schweißen großer Strukturen und dem Plasmaschneiden schon immer ein schwer zu lösendes Problem. Die unregelmäßigen Schweißpositionen und die riesigen Werkstücke machen die Staubabscheidung zu einer extremen Herausforderung, und herkömmliche Entstaubungsanlagen können die Anforderungen oft nicht effektiv erfüllen. Die Entwicklung des MLWF3000C, eines zentralen Entstaubungssystems für Werkstätten, bietet eine innovative Lösung für diese komplexen Arbeitsbedingungen.
(1) Gebläsesystem: Präzise Druckregelung für ausgeglichene Luftzufuhr
Das Gebläsesystem des MLWF3000C bricht mit dem herkömmlichen Denken und erreicht den Druckausgleich durch Erhöhung des Systemwiderstands. In großen Werkstätten befinden sich die verschiedenen Luftauslässe in unterschiedlichen Entfernungen zum Hauptgerät. Wenn der Luftdruck ohne Differenzierung übertragen wird, ist die Luftmenge an den Auslässen in der Ferne zu gering, während die Luft an den Auslässen in der Nähe zu stark ist, was zu chaotischem Blasen in der Nähe und ineffektiver Absaugung in der Ferne führt. Bei diesem System wird der Rohrleitungswiderstand geschickt so ausgelegt, dass der Luftdruck vernünftig entlang des Luftzufuhrpfades verteilt wird. Ob es sich um 18 manuelle Schweißstationen, Plasmaschneiden (20×3,5 m und mehr), Laserschneiden (8025 und mehr) oder andere Arbeitspunkte handelt, der Luftdruck an den Luftauslässen ist gleichmäßig und stabil und bildet ein kontinuierliches "Luftstromführungsnetz".
(2) Ansaugsystem: Verringerung des Widerstands zur Verbesserung der Effizienz und Gewährleistung der Reinheit
In Zusammenarbeit mit dem Gebläsesystem verfolgt das Absaugsystem des MLWF3000C die Strategie, den Systemluftdruck zu reduzieren, um den Widerstand zu minimieren. Beim Schweißen von großen Werkstücken verteilt sich der Staub weit und hat einen komplexen Strömungsweg. Ein zu hoher Luftdruck kann zu Störungen des Luftstroms führen, so dass der Staub stattdessen entweichen kann. Der MLWF3000C optimiert die Auslegung der Absaugleitung und die Abstimmung des Ventilators. Er reduziert den Luftdruck und sorgt gleichzeitig für einen kontrollierbaren Ansaugwiderstand, so dass der Staub gleichmäßig in die Reinigungseinheit gesaugt werden kann. An Schweißarbeitsplätzen und unter ständiger hoher Belastung bleibt die Reinigungswirkung stabil, so dass die Werkstattluft stets frisch bleibt.
Der MLWF3000C ist speziell für komplexe Arbeitsbedingungen konzipiert.
Die Innovation des MLWF3000C liegt nicht nur in der Technologie, sondern auch in der Neudefinition der Entstaubungsstandards für komplexe Arbeitsbedingungen.
Das zentrale Blas-Saug-System MLWF3000C für Werkstätten mit seiner einzigartigen Logik zur Steuerung des Luftdrucks und seiner hohen Anpassungsfähigkeit an komplexe Arbeitsbedingungen verleiht der Branche für industrielle Entstaubungsanlagen neuen Schwung. Angesichts der Herausforderungen, die die schwierige Staubabscheidung beim Schweißen und die komplexe Staubentwicklung bei der Zusammenarbeit mehrerer Prozesse mit sich bringen, nutzt das System die innovative Lösung "ein Blasen und ein Saugen", um die Gesundheit der Arbeiter zu schützen und die Produktion zu verbessern. Es ist zu einem Maßstab für die Lösung komplexer Probleme im Bereich der industriellen Entstaubung geworden und führt die Branche in eine effizientere und intelligentere Zukunft der Entstaubung.